von 2001 bis 2016
Weitere Bilder von unseren Veranstaltungen finden Sie in unserer Bildergalerie!
Laternenumzug im Alten Stadtgarten
12. November 2016
Besuch der Apfelsortieranlage der OGM
Am 21. Oktober 2016 gab es für eine Gruppe gespannter Kinder und einiger Eltern eine Führung durch den Obstgroßmarkt Mittelbaden. Unter der Leitung von Frank Köhli begaben wir uns auf die Reise, die der Apfel vom Baum bis in den Laden macht. Nachdem die Äpfel vom Obstbauern in Großkisten angeliefert werden, kommen diese erst einmal in riesige Kühlräume, die von den Kindern mit großen Augen bestaunt wurden. Dort konnten wir auch die Geschicklichkeit der Gabelstaplerfahrer bewundern. Weiter geht es in die Apfelsortiermaschine, die mit ihren 35 Wasserbahnen eine ganze Halle einnimmt. Hier werden die Äpfel im Wasser schwimmend computergesteuert in die verschiedenen Größen und Farbausprägungen sortiert. Auf dem Weg durch dieses Schwimmbad wird jeder Apfel 40 Mal fotografiert und so auf Qualität kontrolliert. Die fertig sortierten Äpfel kommen wieder in Großraumkisten und dann in Kühlräume, bis sie für den Verkauf verpackt werden. In den Kühlräumen können die Äpfel bei kontrollierter Atmosphäre bis zu einem Jahr frisch und knackig gelagert werden. Zum Verkauf im Laden werden die Äpfel in Kisten, Kartons, Tüten oder Schalen verpackt. Auch hierfür gibt es eine spezielle automatische Packanlage. Die Äpfel müssen allerdings von Hand sorgfältig in die Kartons gelegt werden. Die Kinder durften sich hier als Packer versuchen und gingen mit Begeisterung ans Werk. Die verpackten Äpfel werden auf Paletten gestapelt und mit Kühllastwagen in die Läden gebracht, wo wir die leckeren Früchte dann kaufen können. Zum Abschluss dieses interessanten Nachmittags gab es noch – wie sollte es anders sein – Apfelschorle und ein Stück Apfelkuchen.
Ausflug zum Vogtsbauernhof - Geschichte zum Anfassen ...
23. Juli 2016
Lebendige Museumsgespräche und abwechslungsreiche Aktivitäten luden die Kinder ein, zum Lernen, zum Begreifen, zum Erkennen und zum Erleben welchen Einfluss die Vergangenheit heute noch hat. Das Museumsteam bereitete für das Durchschnittsalter der angemeldeten Kinder ein altersgerechtes Führungsprogramm vor.
Kindertag in Oberkirch
18. Juni 2016
Große Sandbaustelle mit Bastelaktion "Wir bauen Seifenblasenstäbchen".
Bauherr sucht Grundstück
16. April 2016
Mit diesem interessanten Titel luden die Modelbahnfreunde Renchtal e.V. (Oberkirch) zu sich ein. Mit viel Geduld und etwas Geschick durfte ein eigenes Haus im Maßstab 1:87 (H0) gebaut und ein Garten angelegt werden.
Kinderkleiderbasar
10. März 2016
Backstubenführung in "Peter´s gute Backstube"
25. Februar 2016
Nikolausfeier
5. Dezember 2015
Insgesamt rund 130 Kinder und Erwachsene sind der Einladung von Gemeinsam aktiv gefolgt und haben sich am vergangenen Samstagnachmittag mit dem Nikolaus im Wald getroffen. Er hatte viel Gutes über die Kinder in seinem goldenen Buch stehen und hatte für alle 65 Kinder ein Päckchen als Geschenk mitgebracht. Jona Blasen spielte wie in den Vorjahren weihnachtliche Lieder auf dem Akkordeon. Anschließend ging es auf den Holzplatz in Haslach, wo am Lagerfeuer reichlich gegrillt und Stockbrot gebacken wurde. (teilweise für die Katz, äh halt es warm der Hund der es gefressen hat. Hihi). Bei Einbruch der Dunkelheit zogen alle Gäste gemeinsam mit leuchtenden Fackeln durchs Dorf, vorbei an dem großen, beeindruckenden Haslacher Weihnachtsbaum.
Laternenumzug im Alten Stadtgarten
14. November 2015
Wir veranstalteten nun schon im 12. Jahr für alle Kinder aus der ganzen Bevölkerung einen romantischen Laternenumzug rund um den See und auf den Wegen des Stadtgartens. Der Laternenumzug wurde wieder musikalisch vom MOrchestra aus Lautenbach begleitet. Jedes teilnehmende Laternenkind bekam von unserem Verein einen Martinswecken geschenkt.
Vom Apfel zum Saft
10. Oktober 2015
Wie wird aus den Äpfeln leckerer Saft? Wir fanden es heraus!
Die Kinder haben zusammen die Äpfel aufgehoben und diese zum Wiegerthof gebracht. Dort wurden wir die Äpfel gepresst und leckeren Saft daraus machen. Danach gab es noch für jeden einen leckeren Apfelflammenkuchen.
Kinderkleiderbasar
10. September 2015
Wir gehen ins Theater "Die kleine Hexe" in Ötigheim
11. Juli 2015
Kindertag in Oberkirch
20. Juni 2015
Abenteuer-Ausflug in den badischen Dschungel in Altenheim
9. Mai 2015
Es war ein super schöner Nachmittag. Die Kinder haben viel über den Auenwald und seine Bewohner erfahren. Der Förster hat die Kinder richtig in seinen Banngezogen beim zeigen und erklären. Auch Spiel-Spass-Spannung kam nicht zu kurz.... Da das Wetter super mitgespielt hat, konnten die Kinder Ihre Füße im Bach abkühlen. Zum Abschluss wurden dann noch Würstchen überm Lagerfeuer gegrillt und mit dem Förster ein wenig geschnitzt.
Ausflug zum Toccarion in Baden-Baden
25. April 2015
Die weltweit einmalige Kinder-Musik-Welt Toccarion wurde im
Festspielhaus Baden-Baden von der Sigmund Kiener Stiftung errichtet. Hier könnten Kinder zwischen fünf und zwölf Jahren Musik
auf spielerische Weise kennenlernen und „begreifen”.
Schokolade selber machen bei der Confiserie Gmeiner
8. August 2012
Kinderkleiderbasar
8. Februar 2003
"Gemeinsam aktiv" für den Oberkircher Tafelladen
Bitte unterstützen auch Sie unsere Sammelaktion von Lebensmittelspenden
bei allen Kinderkleider-Basaren für den Oberkircher Tafelladen!