Unsere Vorstandschaft

28. Januar 2020

Generalversammlung

Foto: Gemeinsam Aktiv

v.R.v.l.: Sonja Hildebrand, Denise Höfele-Bosch, Claudia Hörig
m.R.v.l.: Martina Streif; Christa Busam, Andrea Meier und Maria Schweiß
h.R.v.l. Annika Bienek, Sandra Panter,  Yvonne Huschle und Ingo Lachmann

Vorstandschaft wurde im Amt bestätigt

Am letzten Dienstag konnte der Verein Gemeinsam Aktiv seine turnusmäßige Mitgliederversammlung im Gasthaus Pfauen abhalten. Knapp 30 Mitgliederinnen hatten sich eingefunden um sich die Berichte der Vorstandschaft anzuhören. Denise Höfele-Bosch begrüßte die Versammlung und bedankte sich für die rege Teilnahme das ganze Jahr über. Claudia Hörig übernahm den Part des Tätigkeitsberichtes.

 

Viele Aktivitäten fanden unter dem Jahr statt, so konnten die Kinder an einer Führung bei Schwarzwaldmilch in Freiburg und Peter Beck in Bühl teilnehmen, desweiteren stand der Besuch der "kleinen Hexe" im 's freche hûs, die beiden Basartermine, der Kindertag, der Laternenumzug und die Nikolausfeier auf dem Programm. Wobei sowohl der Laternenumzug im alten Stadtgarten, wie auch die Nikolausfeier auf dem Holzplatz in Haslach überragend gut besucht waren. Der Nikolaus musste sage und schreibe 95 Päckchen packen.

 

Der Kassenbericht kam von Maria Schweiß, sie konnte einen leichten Überschuß verbuchen. Die beiden Kassenprüfer Irene Höfele und Christa Busam bescheinigten ihr eine einwandfreie Arbeit und konnten der Versammlung die Entlastung der Kassiererin vorschlagen. Auch die restlichen Vorstandsmitglieder wurden entlastet, sodass man zur Neuwahl schreiten konnte. Sandra Panter übernahm den Wahlleiter Posten und da die Versammlung mit einer Wahl per Akklamation einverstanden war, konnte man dies ziemlich schnell über die Bühne bringen. 1. Vorsitzende bleibt Denise Höfele-Bosch, 2. Vorsitzende Claudia Hörig, Kassiererin Maria Schweiß, Stellvertreterin ist Sandra Panter, Schriftführerin Yvonne Huschle, sie wird unterstützt von Ingo Lachmann als Stellvertreter, er ist für die Presse und Öffentlichkeitsarbeit zuständig. Als Beisitzerinnen konnten Martina Streif, Christa Busam, Andrea Meier, Sonja Hildebrand und Annika Bienek gewonnen werden. Aus dem Kreise der Beisitzer verabschiedet wurden Irene Höfele, Anne Palmer und Anita Maier.


Das neue Veranstaltungsprogramm für 2020 verspricht wieder eine klasse Abwechslung, so gibt es u.a. einen Schmink-Tag für die Mädels und eine Arbeitstag mit Holz, der Familienausflug geht zum Basgarde-Hof nach Ottenhöfen, des Weiteren steht ein Besuch des Ziegler-Hof in Lautenbach, der Besuch der Dorotheenhütte in Wolfach und eine Weihnachtsplätzchen-Backaktion auf dem Programm. Selbstverständlich gibt es wieder die zwei Basare im März und September, der Kindertag im Juni, sowie den Laternenumzug im November und die Nikolausfeier findet im Dezember statt.

 

In diesem Jahr unterstützt der Verein auch wieder den Flohmarkt der Volksbank im März in der Erwin-Braun-Halle, dies übernimmt eine Schulklasse und deren Eltern.


Im Fokus steht jetzt am Anfang des Jahres der 78. Basar, der am 6./7. März in der Erwin-Braun-Halle stattfindet, die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und man hofft das auch dieser Basar wieder erfolgreich wird, sodass der Verein auch weiterhin verschiedene Organisationen und Vereine mit Spenden unterstützen kann.